Jobs für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Institut Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Berlin
Mitarbeiter: 501-1.000
Jobs ansehen

Deine Karriere bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Messkunst Made in Germany - dafür stehen die 2.200 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
 

Wir bieten unseren Mitarbeitern

  • WorkLife-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile einer Behörde.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für EBikes sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: ElternKind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit oder Rooming-In: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte auch vegetarisch/vegan.
  • Promotion: Unser Promovierendenprogramm bietet die Möglichkeit, sich untereinander sowie national und international u. a. auf Messen und wissenschaftlichen Konferenzen zu vernetzen. Bei uns können Sie sich vollkommen auf Ihre Promotion fokussieren und müssen keine Lehre oder Betreuung von Prüfungen parallel übernehmen.

Mitarbeiterangebote

Betriebliche Altersvorsorge
Firmenticket
Flexible Arbeitszeiten
Fort-& Weiterbildungen
Gute Verkehrsanbindung
Homeoffice
... mehr anzeigen

Bewerbung & Berufseinstieg bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Bewerbungswege

  • Direkt-Bewerbung über jobvector
  • Online-Bewerbung
  • Bewerbungsmappe per Post

Firmendaten zu Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Gründungsjahr:

1887

Mitarbeiter:

501-1.000

Firmenseite:

Zur Website

Expansion:

international

Dein Job bei uns: Wen wir suchen

Ideale Fachrichtungen für Bewerber

Beliebte Jobs bei uns

Top Skills & Kenntnisse für unsere Stellenangebote

Standort

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Abbestraße 2-12
10587 Berlin
Deutschland
Karte anzeigen

Aktuelle Stellenangebote von Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Gegenstand des Forschungsprojekts ist die theoretische Untersuchung der kollektiven Bewegung schwimmender Bakterien, die sich in einer Suspension fortbewegen. Unter bestimmten Bedingungen zeigen Bakterien ein ausgeprägtes Schwarmverhalten, wobei sich topologische Defekte in den O...
Die Arbeitsgruppe 8.42 „Datenanalyse und Messunsicherheit“ fokussiert ihre Arbeit auf die Entwicklung und Anwendung statistischer und mathematischer Methoden, Verfahren des „Deep Learning“ und virtuellen Experimenten. Motiviert durch Anwendungen aus der Metrologie liegt ein weit...

Diese Stellenangebote hast du verpasst

Die PTB nutzt in Berlin-Adlershof die Elektronenspeicherringe Metrology Light Source (MLS) und BESSY II für die Metrologie. Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 7.24 \"Röntgenspektrometrie\" bei der Weiterentwicklung von Methoden hochauflösender Röntgenspektrometrie zur Analytik un...

Abgelaufen

Die Arbeitsgruppe 7.55 „Photonische Druckmessung“ mit den Schwerpunkten Forschung und Entwicklung befasst sich mit der laseroptischen Messung der Dichte und Temperatur von ausgewählten Gasen zur Bestimmung von Partialdrücken und zur Realisierung der Druckskala im Bereich vom Hoch...

Abgelaufen

Im Rahmen eines EU-Projektes sollen optische Druckmessungen durch Kombination mit theoretischen Berechnungen den Brechungsindex von Stickstoff für einen breiten Temperatur- und Frequenzbereich verfügbar machen. Mittel- und langfristig werden die Daten erheblich zu einer neuen Ref...

Abgelaufen

Die Arbeitsgruppe 7.14 „EUV-Nanometrologie“ beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Messtechniken im Bereich der Synchrotronstrahlung für die Charakterisierung nanostrukturierter Oberflächen. Hierfür werden im weichen Röntgenbereich bis zum VUV verschiedene experimentelle Tech...

Abgelaufen

Im Rahmen dieser Arbeit sollen Polymer-basierte Batterien in Bezug auf ihre atomare und molekulare Struktur sowie deren Veränderung untersucht werden, um die Funktion und mögliche Degradationsprozesse besser zu verstehen. Sie unterstützen den Fachbereich 7.2 an der Großforschu...

Abgelaufen

JobMail Newsletter
JobMail Newsletter
Jetzt JobMail aktivieren
*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.