KARRIEREMESSE

Persönlich mit Arbeitgebern sprechen
Jobs für Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler

Technische Universität Dresden Dezernat 3, Sachgebiet Innerer Dienst

Technische Universität Dresden
Dresden
Mitarbeiter: 501-1.000
Jobs ansehen

Deine Karriere bei Technische Universität Dresden

Die TU Dresden gehört zum Kreis der elf deutschen Exzellenz-Universitäten, die seit 1. November 2019 eine Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erhalten.

Die strukturelle Gliederung umfasst fünf Bereiche mit 18 Fakultäten:
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bau und Umwelt
  • Medizin

Bewerbung & Berufseinstieg bei Technische Universität Dresden

Bewerbungswege

  • Direkt-Bewerbung über jobvector
  • Online-Bewerbung
  • Bewerbungsmappe per Post

Firmendaten zu Technische Universität Dresden

Standort

Technische Universität Dresden
Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Deutschland
Karte anzeigen

Aktuelle Stellenangebote von Technische Universität Dresden

Mitarbeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet Entrepreneurship und Innovation, verbunden mit der Anleitung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten; Forschungsschwerpunkt in den Gebieten Entrepreneurship/Betriebswirtschaftslehre junger Unternehmen sowie Innovations- und Techno...
Position #5 RTG2767-B13 Investigators: Prof. Dr. Gianaurelo Cuniberti Terms: 100 % of the full-time weekly hours Tasks: Neuromorphic sensing via 2D-materials-nanoparticle networks Requirements: excellent university degree (Master of Science or diploma) in materials science, p...
JobMail Newsletter
JobMail Newsletter
Jetzt JobMail aktivieren
*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Position#5: TRR404-TUD-B06 Project: B06 System Models, Architectures, and Application Mapping Tools Project Leader: Prof. Jeronimo Castrillon (Chair of Compiler Construction) Terms: 100% of the full-time weekly hours. Tasks: The PhD student will be mostly in charge of modelin...
The PhD student will analyze magnetic structures and switching processes in novel racetrack memory devices and device elements by transmission electron microscopy using Lorentz-TEM, electron holography, DPC, and in-situ electrical transport measurements....

Diese Stellenangebote hast du verpasst

Engineering the photonic and electronic landscape of perovskite QD solar cells...

Abgelaufen

Position #5 RTG2767-B13 Investigators: Prof. Dr. Gianaurelo Cuniberti Terms: 100 % of the full-time weekly hours Tasks: Neuromorphic sensing via 2D-materials-nanoparticle networks Requirements: excellent university degree (Master of Science or diploma) in materials science, p...

Abgelaufen

Position #3 RTG2767-B11 Investigators: Dr. Johannes Benduhn Terms: 75 % of the full-time weekly hours Tasks: Semiconductor nanoparticles for infrared photomultiplication-type Photodetectors Requirements: excellent university degree (Master of Science or diploma) in physics, e...

Abgelaufen

Position #1 RTG2767-A11 Investigators: Prof. Dr. Stefan Diez Terms: 65 % of the full-time weekly hours Tasks: Advanced and dynamic nanoelectronics with functionalized microtubules Requirements: excellent university degree (Master degree or diploma) in (bio)physics, (bio)chem...

Abgelaufen

In einem Verbundvorhaben des Programms \\"Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)\\", gefördert durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), sollen gestrickte selbst-adaptive Packungen zur Prozessregelung in Kontakt- und Reaktionsapparaten entwickelt werd...

Abgelaufen

JobMail Newsletter
JobMail Newsletter
Jetzt JobMail aktivieren
*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Sie werden im Rahmen des Forschungsprojekts „Simulationsbasierte Personalbedarfsprognose zur resilienten Dienstplangenerierung und Personalstammdimensionierung unter Einbezug zeitflexiblen Arbeitens für dezentral gesteuerte Produktionssysteme: SIM4PEP2“ mitwirken. Die Projektbear...

Abgelaufen

Im Rahmen der Bearbeitung des Teilprojektes am Institut für Wasserchemie sollen systematische Untersuchungen zur MBZ-basierten Bestimmung von biologisch abbaubaren C-Verbindungen unter Variation verschiedener verfahrens- und abwasserspezifischer Parameter durchgeführt, die MBZ-Te...

Abgelaufen

Description of the PhD topic: Small, highly automated aircrafts over populated areas rely on robust motion trajectories, considering uncertain input data. Sensor precision, fusion of multiple data sources and absence data due to difficult environmental conditions or technical def...

Abgelaufen

How do physical mechanisms shape biological patterns? How can the same mechanisms generate diverse morphologies? We theoretically address these fundamental questions using the intricate silica patterns of the diatom cell wall as model system. The physical and chemical principles ...

Abgelaufen

How do physical mechanisms shape biological patterns? How can the same mechanisms generate diverse morphologies? We theoretically address these fundamental questions using the intricate silica patterns of the diatom cell wall as model system. The physical and chemical principles ...

Abgelaufen

How physical forces shape organs during embryogenic development? We study this question right at the interface of physics and biology in the model system of the duct network of the pancreas, which remodels from an initially plexus-like network to a tree optimized for fluid transp...

Abgelaufen

Mitarbeit im ESF+ Forschungs- und Entwicklungsprojekt „AusbilderInnen-Community. Fokus des Aufgabenfeldes umfasst die konzeptionelle und technische Entwicklung der Online-Community, auch unter Einbezug von User Experience Testungen. Darüber hinaus die Weiterentwicklung der Ausbil...

Abgelaufen

wiss. Forschungsarbeiten zur Synthese von Rezeptoren für die Erkennung und Bindung von f-Elementen; Charakterisierung der synthetisierten Produkte und ihres Bindungsverhaltens durch spektroskopische Methoden wie NMR, UV-vis, IR/Raman, Massenspektrometrie und Röntgenstrukturbestim...

Abgelaufen

wiss. Forschungsarbeiten zur Synthese von Rezeptoren für die Erkennung und Bindung von f-Elementen; Charakterisierung der synthetisierten Produkte und ihres Bindungsverhaltens durch spektroskopische Methoden wie NMR, UV-vis, IR/Raman, Massenspektrometrie und Röntgenstrukturbestim...

Abgelaufen