Bereichsleiter Gehalt

Wie viel verdient ein Bereichsleiter?

Als Bereichsleiter verdient man in Deutschland durchschnittlich 67.930€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 5.661€. Das Gehalt als Bereichsleiter liegt zwischen 57.242€ und 77.759€.

Deutschlandweit gibt es

59 Bereichsleiter Stellenanzeigen auf jobvector.de.

Durchschnittsgehalt

67.930 € brutto/Jahr
Um dir eine realistische Einschätzung deines potenziellen Einkommens zu ermöglichen, verwenden wir bei Gehaltswerten (Min, Max) die 25. und 75. Perzentile unserer Gehaltsdaten. Dadurch verbessern wir die Qualität unserer Gehaltsangaben, da verzerrende (extrem hohe und niedrige) Gehälter ausgeschlossen werden.
min. 57.242 €

Gehalt brutto/Jahr

max. 77.759 €

Gehalt brutto/Jahr

Jahr Monat
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Stellen als Bereichsleiter ist aktuell hoch und viele Unternehmen suchen nach entsprechenden Fachkräften. Zu den Arbeitgebern, die aktuell nach Bewerbern als Bereichsleiter suchen, gehören:

Einstiegsgehalt Bereichsleiter

Das Einstiegsgehalt als Bereichsleiter liegt durchschnittlich bei 59.059 € brutto im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 4.922 € brutto.

Mit deiner Berufserfahrung steigen deine Chancen auf ein höheres Gehalt, da man oft auch mehr Verantwortung übernehmen kann.

Als Bereichsleiter mit mehrjähriger Berufserfahrung liegt dein Durchschnittsgehalt bei 68.278 € brutto im Jahr.

Einstiegsgehalt

⌀ 59.059 €

Mit
Berufserfahrung

⌀ 68.278 €

Ähnliche interessante Berufe

Als Bereichsleiter hast du zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und verwandte Berufsgruppen, wie

Geschäftsbereichsleiter , Fachgebietsleiter , Gebietsleiter ,

für die du mit deinen Kenntnissen auch qualifiziert sein könntest.

Gehalt als Bereichsleiter
Studium vs. Ausbildung

Ob du ein Studium oder eine Ausbildung abschließt bestimmt nicht nur für welche Positionen du in einem Unternehmen infrage kommst, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf dein Gehalt. Mit einem akademischen Abschluss ist dein Einstiegsgehalt für gewöhnlich höher als bei einer Berufsausbildung. Dein Gehalt ist aber noch lange nicht in Stein gemeißelt - durch Berufserfahrung und Weiterbildungen hast du immer die Möglichkeit weiter aufzusteigen und dein Gehalt zu erhöhen.

Die Art deines Abschlusses kann ebenfalls dein Gehalt beeinflussen. Das durchschnittliche Gehalt für Masterabsolventen liegt über dem für Bachelorabsolventen und mit einem Masterabschluss hast du bessere Chancen schneller in eine Position mit Personalverantwortung zu kommen. Das Gehalt alleine sollte aber nie dein einziges Entscheidungskriterium sein: Entscheide dich für den Abschluss, der am besten zu deinen Interessen passt und überlege dir gut, ob du früher Geld verdienen möchtest oder lieber noch etwas länger studierst.

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung bekommst du als Bereichsleiter ein durchschnittliches Jahresgehalt von 58.628€. Wenn du einen akademischen Abschluss als Bereichsleiter hast, liegt dein durchschnittliches Gehalt bei 68.278€.

Akademischer Abschluss

ø 68.278 €

Studium vs. Ausbildung

Berufsausbildung

ø 58.628 €

Skills als Bereichsleiter

Neben Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit erwarten Arbeitgeber für den Beruf als Bereichsleiter eine Vielzahl von relevanten Hard Skills und Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Skills gehören: Projektleitung , Teilprojektleitung , Teamleitung , Abteilungsleitung , Bauleitung , Fachbauleitung , Baustellenleitung , Sachgebietsleitung , Oberbauleitung , Bereichsentwicklung .

Gehalt als Bereichsleiter
nach Stadt

Wo verdient man als Bereichsleiter am meisten? Aktuell verdienst du als Bereichsleiter in Hagen mit einem Durchschnittsgehalt von 89.278€ pro Jahr am besten.

Generell ist das Gehalt als Bereichsleiter in Großstädten meist höher als in kleinen Städten. Großstädte und Metropolen bieten oft höhere Gehälter, wobei hier auch die Lebenshaltungskosten höher sind.

In welcher Stadt du als Bereichsleiter besonders hohe Gehälter bekommst, erfährst du in dieser Tabelle:

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Berlin 70,550€ 63,652 € - 80,197€
Hamburg 68,191€ 57,210 € - 72,263€
München 77,274€ 67,947 € - 78,936€
Köln 73,043€ 60,172 € - 80,010€
Frankfurt am Main 70,196€ 60,135 € - 90,000€
Stuttgart 70,374€ 66,976 € - 82,176€
Düsseldorf 75,231€ 61,840 € - 80,376€
Dortmund 64,508€ 62,174 € - 104,430€
Essen 67,786€ 60,536 € - 80,370€
Hannover 65,049€ 52,668 € - 69,591€
Nürnberg 65,222€ 65,222 € - 67,265€
Duisburg 67,359€ 57,242 € - 75,331€
Bochum 71,345€ 63,254 € - 95,528€
Wuppertal 75,231€ 62,817 € - 88,585€
Bonn 75,331€ 60,984 € - 80,000€
Mannheim 59,732€ 49,618 € - 67,223€
Wiesbaden 73,252€ 60,152 € - 90,000€
Mönchengladbach 69,851€ 60,690 € - 80,370€
Gelsenkirchen 71,345€ 63,254 € - 95,528€
Krefeld 68,213€ 57,242 € - 77,759€
Mainz 71,042€ 60,403 € - 90,000€
Oberhausen 67,359€ 57,242 € - 75,331€
Hagen 89,278€ 63,795 € - 117,500€
Potsdam 71,656€ 67,613 € - 80,197€
Ludwigshafen am Rhein 59,732€ 49,618 € - 67,223€
Mülheim an der Ruhr 67,359€ 57,242 € - 75,331€
Leverkusen 74,597€ 60,984 € - 80,000€
Heidelberg 59,732€ 49,618 € - 67,223€
Darmstadt 70,196€ 59,651 € - 80,721€
Solingen 74,597€ 59,541 € - 80,188€
Mehr Städte anzeigen

Gehalt als Bereichsleiter
nach Bundesland

In welcher Region verdient man als Bereichsleiter am meisten? Aktuell verdienst du als Bereichsleiter in Nordrhein-Westfalen mit einem Durchschnittsgehalt von 74.437€ pro Jahr am besten.

In Deutschland gibt es teilweise immer noch Gehaltsunterschiede zwischen westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern.

Wir geben dir einen Überblick in welchen Bundesländern du als Bereichsleiter mit welchen Gehältern rechnen kannst.

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Baden-Württemberg 67,953€ 50,115 € - 77,880€
Nordrhein-Westfalen 74,437€ 61,685 € - 83,844€
Bayern 68,343€ 65,049 € - 77,274€
Berlin 71,101€ 67,727 € - 79,079€
Niedersachsen 64,185€ 54,456 € - 69,527€
Hessen 67,636€ 57,621 € - 83,149€
Brandenburg 67,275€ 58,925 € - 80,590€
Rheinland-Pfalz 59,401€ 56,456 € - 68,152€
Hamburg 65,222€ 54,345 € - 72,026€
Schleswig-Holstein 68,134€ 64,378 € - 69,716€
Sachsen-Anhalt 50,000€ 50,000 € - 72,500€
Mehr Länder anzeigen

Wie steigerst du dein Gehalt als Bereichsleiter?

Es gibt einige Faktoren in deiner Karriere, mit denen du dein Gehalt als Bereichsleiter steigern kannst. Dein Durchschnittsgehalt steigt in der Regel, umso größer das Unternehmen ist, in dem du tätig bist. In großen Unternehmen und Konzernen ist das Gehalt oft höher als in Start-ups und kleinen Unternehmen. Dafür hast du in kleineren Unternehmen die Chance, auf der Karriereleiter schneller nach oben zu kommen.

Einer der wichtigsten Faktoren für dein Gehalt als Bereichsleiter ist die Berufserfahrung. Mit jedem Jahr im Job sammelst du wichtiges Wissen und Erfahrungswerte, die mit der Zeit immer besser bezahlt werden. Du entwickelst dich in wenigen Jahren vom Berufseinsteiger zum Young Professional. Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung kannst du dich dann als Professional bezeichnen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch die Möglichkeit in Positionen mit Personalverantwortung zu kommen. Eine Position mit Personalverantwortung wird im Durchschnitt nochmal deutlich besser bezahlt. Wie hoch dein Gehalt als Führungskraft ausfällt, hängt auch von der Führungsspanne ab. Ein Abteilungsleiter mit Personalverantwortung für über 20 Mitarbeiter verdient z. B. mehr als ein Gruppenleiter mit Verantwortung über 5 Mitarbeiter.

Der Bildungsabschluss, die Stadt und das Bundesland, in dem du arbeitest, sind ebenfalls Faktoren, die Einfluss auf dein Gehalt haben.

Corporate Benefits im Bereich Bereichsleiter

Zusätzlich zum Gehalt profitiert man im Bereich Bereichsleiter oft von Benefits des Arbeitgebers. Diese Vorteile können finanzielle Entlastungen schaffen oder bessere Arbeitsbedingungen ermöglichen. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Position variieren die angebotenen Leistungen und können von steuerfreien Zuschüssen bis hin zu Sachleistungen reichen. Dazu gehören zum Beispiel Betriebliches Gesundheitsmanagement , Jobrad oder Kindergarten . Auch Firmenwagen , bAV oder Corporate Benefits bieten einige Arbeitgeber an.

Corporate Benefits sind eine Ergänzung zum Gehalt und können langfristig einen erheblichen Unterschied machen. Sie sind oft ein wichtiger Faktor bei der Jobwahl und können die Gesamtvergütung deutlich aufwerten.

Orientiere dich an dieser Tabelle, in welchen Jobs es Corporate Benefits gibt:

Jobs
Betriebliches Gesundheitsmanagement Aktuelle Jobs
Jobrad Aktuelle Jobs
Kindergarten Aktuelle Jobs
Firmenwagen Aktuelle Jobs
bAV Aktuelle Jobs
Corporate Benefits Aktuelle Jobs
D-Ticket Aktuelle Jobs
Betriebsrestaurant Aktuelle Jobs
4-Tage-Woche Aktuelle Jobs
Vermögenswirksame Leistungen Aktuelle Jobs
Mehr Benefits anzeigen

Bereichsleiter - Aktuelle Gehaltsdaten 2025

Wie aktuell sind die Bereichsleiter Gehaltsdaten?

Bei jobvector legen wir größten Wert darauf, dir stets aktuelle und präzise Gehaltsinformationen zur Verfügung zu stellen. Das Einkommen als Bereichsleiter hat sich im Laufe der letzten Jahre signifikant verändert, bedingt durch Faktoren wie steigende Lohnniveaus, Inflation, gesetzliche Neuregelungen, Bonuszahlungen und steuerliche Anpassungen. Deswegen ist es uns besonders wichtig, aktuelle Daten zu präsentieren, die dir als Bewerber eine gute und realistische Grundlage für die nächste Gehaltsverhandlung geben.

Die Gehaltsinformationen auf jobvector werden konsequent auf dem neuesten Stand gehalten und sind niemals älter als drei Jahre. Diese Aktualität gewährleistet dir einen präzisen und klar strukturierten Überblick über die Gehaltsstrukturen als Bereichsleiter, und unterstützt dich effektiv bei der Vorbereitung auf deine Gehaltsverhandlungen.

Weitere Bereichsleiter Stellenangebote

Gesamtverantwortliche Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs mit derzeit rund 35 Mitarbeitenden, einschließlich Personalführung und -entwicklung und die Vertretung des Fachbereiches in den politischen Gremien Steuerung, Controlling und Digitali...
In Ihrer Rolle sind Sie für den reibungslosen Betrieb der Zellkultur am MPZPM verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören das tägliche Management sowie die (technische) Weiterentwicklung der Zellkulturlabore, inklusive der Überwachung der experimentellen Anlagen sowie der Schaffung...
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Katharinenhospital mit den Schwerpunkten Neurochirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Allgemein-, Viszeral Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie sowie Urologie un...
Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte sowie Einwerben von Drittmitteln, u. a. zu folgenden Themen: Erforschung der Wirt-Erreger-Interaktion mit Fokus auf der Immunologie bei periprothetischen Infektionen Etablierung und Durchführung von porcinen Großtiermod...
Alle Bereichsleiter Jobs

Häufige Fragen zu Bereichsleiter Gehältern

Wie viel verdient man im Bereich Bereichsleiter?
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt im Bereich Bereichsleiter?
Wie viel verdient man im Bereich Bereichsleiter als Führungskraft?
In welcher Stadt verdient man im Bereich Bereichsleiter am meisten?
In welchem Bundesland verdient man im Bereich Bereichsleiter am meisten?
Wie viel verdient man im Bereich Bereichsleiter nach dem Studium?
Wie viel verdient man im Bereich Bereichsleiter nach der Ausbildung?
Die hier präsentierten Lohnangaben beruhen sowohl auf Gehaltsangaben von Arbeitgebern in Stellenanzeigen als auch Gehaltsangaben von über 10.000 Fach- und Führungskräften aus Umfragen, die von jobvector durchgeführt wurden.

Diese Fachkräfte bringen eine Vielzahl an Erfahrungen und Expertise aus verschiedenen Unternehmen und Positionen mit, wodurch die Gehaltsdaten eine umfassende und aussagekräftige Quelle für Durchschnittsgehälter darstellen.
Es ist wichtig, zu betonen, dass diese Lohnangaben Durchschnittswerte repräsentieren und nicht direkt einzelnen Jobausschreibungen zugeordnet werden können. Sie bieten jedoch sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber eine wertvolle Orientierungshilfe und Einblicke in die Gehaltsstrukturen des gesuchten Bereichs.