Nichts verpassen und Zeit sparen!
Es wurden passende Jobs für dich gefunden:
BTA*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Berlin
Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.
Wir suchen für das Team Clinical Incubator (CLIC) in Vollzeit (38,5 h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine/einen
Im CLIC sollen Projekte unterstützt werden, die der Entwicklung von ATMPs dienen. Dabei ist eine Translation in GMP-konforme Herstellungsprozesse, wie sie am BeCAT durchgeführt werden, essenziel. Das BeCAT ist ein interdisziplinäres Translationszentrum mit Sitz auf dem Campus Virchow Klinikum der Charité - Universitätsmedizin Berlin, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung, Translation und Herstellung von Arzneimitteln für neuartige Therapien liegt. Zur Herstellung klinischer Prüfpräparate betreibt das BeCAT eine GMP-Produktionsstätte, die im Besitz einer Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG ist.
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Catharina Delebinski (E-Mail) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über den "Jetzt bewerben"-Button mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeber- und Abschlusszeugnisse bis zum 15.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 4557 ein.
Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie romantischer Orientierung und Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter:
www.bihealth.org
Augustenburger Pl. 1
13353 Berlin
Berlin
Deutschland