Nichts verpassen und Zeit sparen!
Es wurden passende Jobs für dich gefunden:
CTA*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Job-ID: J000033286
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
Bewerbungsfrist: 05.05.2025
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg, das Untersuchungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durchführt. In zehn Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiter:innen. Das HU ist als Landesbetrieb der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zugeordnet.
Im zentralen „Next Generation Sequencing“ (NGS)-Labor des Instituts werden Gesamtgenomsequenzierungen von bakteriellen und viralen Erregern mittels Hochdurchsatzsequenzierern durchgeführt um Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Infektionsschutz und Umweltuntersuchungen unterstützend beantworten zu können.
Sie
Erforderlich
Vorteilhaft
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Institut für Hygiene und Umwelt
Dr. Christian Schäfers
+49 40 428 45-7285
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Institut für Hygiene und Umwelt
Leah Finger
+49 40 428 45-7516
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Hamburg
Deutschland