Nichts verpassen und Zeit sparen!
Es wurden passende Jobs für dich gefunden:
Elektroingenieur*Deine E-Mail Adresse wird nicht weitergegeben. Mit Absenden akzeptierst du die AGB und Datenschutzbestimmungen.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.
Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Wir sind für die nationale und internationale Frequenzplanung zuständig. Dazu vertreten wir Deutschland in internationalen und europäischen Gremien und arbeiten an völkerrechtlichen Vereinbarungen auf Weltfunkkonferenzen ebenso mit wie an der Harmonisierung der Nutzung von Frequenzen in der EU und den CEPT-Ländern. Zur Erprobung innovativer Ideen stellen wir Versuchsfunkzuteilungen aus und erarbeiten auf Grundlage der Frequenzverordnung den Frequenzplan. Wir verfolgen technologische Trends und erfolgreiche Spektrummanagementansätze und tauschen uns darüber aus, um stets eine effiziente und störungsfreie Nutzung der knappen Ressource „Frequenz“ sicherzustellen. Für Anpassungen des internationalen und nationalen Funkregulierungsrahmens werden auf der Grundlage ermittelter Bedarfe Frequenznutzungskonzepte erstellt und mit verschiedenen Interessengruppen (z. B. Unternehmen, Sicherheitsbehörden, Wissenschaft) abgestimmt.
Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (bei Masterabschlüssen unter Angabe der gesamten ECTS-Punkte) bis zum 01.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal Interamt zum Verfahren mit der Angebots-ID 1289165. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal.
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Canisiusstraße 21
55122 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland